Hohe Straße — ist ein historischer Gattungsname mit dem in verschiedenen Gegenden Deutschlands Altstraßen bezeichnet wurden, die entlang von Wasserscheiden, abseits von Siedlungen und Tälern verliefen. Die heute bekannten Hohen Straßen wurden zumeist mit… … Deutsch Wikipedia
Hohe Straße 51 — Dieser Artikel wurde im Projekt Düsseldorf zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Düsseldorf Folgendes muss noch verbessert werden: Ausbauen Crazy1880 07:59,… … Deutsch Wikipedia
Hohe Straße (Düsseldorf) — Hohe Straße … Deutsch Wikipedia
Hohe Straße (Köln) — Die heutige Hohe Straße, im Zentrum der Innenstadt von Köln gelegen, verläuft zwischen dem sich im Norden anschließenden Wallrafplatz und der Straße Hohe Pforte im Süden. Sie ist 680 Meter lang und liegt mit 9.795 Passanten pro Stunde auf… … Deutsch Wikipedia
Hohe Straße zwischen Kocher und Jagst — Überreste der Hohen Straße im Harthäuser Wald Die Hohe Straße, manchmal auch Hochstraße oder Hohstraße genannt, ist ein historischer Fernhandelsweg, der wahrscheinlich bereits in frühkeltischer Zeit genutzt wurde. Er zieht zwischen Bad… … Deutsch Wikipedia
Haus Hohe Straße 30 (Coburg) — Ostfassade Westfassade … Deutsch Wikipedia
Villa Hohe Straße 139 — Villa Hohe Straße 139 … Deutsch Wikipedia
Villa Hohe Straße 45 (Radebeul) — Die Villa in der Hohen Straße 45 liegt im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Um 1900 war sie im Besitz der Autorin, Journalistin und Fabrikbesitzerin Silvia Brand. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Villa Schliz (Hohe Straße) — Ansicht der Villa Die Villa Schliz ist ein historisches Gebäude in Heilbronn, das sich teilweise erhalten hat. Beschreibung Das Gebäude wurde 1885 mit Gründerzeitelementen nach Entwürfen der A … Deutsch Wikipedia
Straße der Megalithkultur — Länge: etwa 310 Kilometer Bundesland: Niedersachsen Verlaufsrichtung: Süd – Nord Beginn: Osnabrück Ende: Oldenburg … Deutsch Wikipedia